Welcher Kompressor passt in unseren Offroader

ARB Kompressor CKMA12 Festmontage 75l/min

Endlich haben wir einen Druckluftkompressor an Bord.

Einen passenden zu finden, der unseren Wünschen entspricht und unsere grossen Reifen zuverlässig und zügig befüllen kann, war nicht ganz einfach.

 

Erst mal die Frage Mobil oder Festeinbau.

Wir haben uns für den Festeinbau entschieden, da auch die guten Mobilen nicht ganz leicht sind, wir nicht so viel Platz für solches Zubehör haben, jedoch hinter der Rückbank genau noch ausreichend Platz für einen ARB CKMA12 da war. Vom Gewicht her ist der Unterschied nicht gewaltig.

Zusätzlicher Vorteil: Es konnten an beiden Seiten sowie im Motorraum entsprechende Standartanschlüsse platziert werden.

 

Es ist ein vorkonfektionierter Kabelbaum sowie ein Strom-Plan und alles, was es zum Einbau braucht beim Set dabei.

 

Ohne Vorkenntnisse sollte man den Einbau einem Profi überlassen.

 

Nach ersten Tests war schnell klar, um Reifen zu befüllen ist dieser Kompressor top, wenn man aber mal etwas mit einer Druckluftpistole aus- oder abblasen möchte, braucht man einen Tank. Wir haben uns einen mit ca. 15l aus Geberit bauen lassen. Dieser Tank ist leicht und passt wie der Kompressor exakt hinter die Rückbank.

 

Und so sieht das dann aus in Action.

Fazit:

 

Der Kompressor hat eine gute Pump-Leistung. Ein Aufpumpen unserer grossen Reifen ist ohne weiteres möglich. 

Um mit der Druckluft etwas ausblasen zu können oder gegebenenfalls sogar einen Schlagschrauber bedienen zu können, wird eine Menge Speichervolumen benötigt.

Einige technische Details von der Seite des Vertreibers:

offroadaccessoires

 

Daten:

  • Modell: CKMA12
  • Beschreibung: Hohes Vol.- Festeinbau
  • Benötigte Spannung: 12V


Arbeitsleistung ohne Gegendruck:

  • Stromaufnahme: 14,2A
  • Luft-Drucksatz bei 0 BAR: 87,2 LPM
  • Luft-Drucksatz bei 0 PSI: 3,08 CFM

Arbeitsleistung mit Gegendruck:

  • Stromaufnahme: 25,2A
  • Luft-Durchsatz bei 2 BAR: 65,9 LPM
  • Luft-Durchsatz bei 29 PSI: 2,34 CFM

 

  • Gewicht: 4,5 kg / 9,9 Lbs
  • Einschaltdauer in % bei 22°C: 50 %
  • Einschalt-/Ruhedauer in Min.: 30/30
  • Größe (HxBxL): 142mm x 190mm x 96 mm
  • Sicherung im Kabelsatz enthalten: Ja
  • Anschlusstelle für AIR LockerMagnetventil: Ja
  • Überdruckschalter: Ja
  • Robuste Trage-Box: Nein
  • Mit Luftfilter ausgestattet: Ja
  • 6 Meter Reifenfüllschlauch: Nein
  • Thermischer Überlastschutz: Ja

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Toyota Hilux Revo pickup Camper @Wolf78overland 4x4 Abenteuer Reisern Fotografie Blog arctic Trucks norge at33 LTPRTZ afn4x4 bpgoodrich ta ko2 exkab Globe camper Dachzelt offgridtec Solar LED Scheinwerfer CB Funk Trenntoilette Boxio Clearview Spiegel

Unsere Partner


Social Media

Facebook @wolf78overland1

1`800 follower 

@wolf78overland Faceboock Toyota Hilux revo adventure expedition travel roadtrip strand exkab maxtrax Dänemark

Our Facebook community @Toyota Hilux

45`000 member

Toyota Hilux official Community worldwide inspire & share wolf78-overland adventure travel arctic Trucks norge at33 tjm arb LTPRTZ afn4x4 bpgoodrich ta ko2 exkab

Instagram @wolf78overland

5`200 follower

Toyota Hilux official Instagram @wolf78overland adventure travel arctic Trucks norge at35 vision-x LTPRTZ afn4x4 bpgoodrich ta ko2 exkab

YouTube @wolf78overland

475 follower

Pick up Camper wolf78-overland Toyota Hilux youtube chanel tutorial adventure expedition travel roadtrip LTPRTZ Rival4x4 afn4x4 James Baroud TJM CB Funk