Es ist Zeit für ein Fazit über unsere LED-Bar von LTPRTZ.
Seit etwa vier Monaten haben wir die 200W 40" SR-X Lightbar 10° 35° Modell SR200 an unserem Frontrunner Dachträger.
Da die 40" tatsächlich 40" ist und die mitgelieferten Halterungen noch dazu kommen, hatte sie auf unserem Dachträger so kein Platz.
Ein Telefonat später und die justierbaren Gleitschuhe waren dazu bestellt. Zwei Tage später konnte die LED-Bar montiert werden. Die Lieferung war wie immer zügig. Wie immer braucht es ausser dem Kabelstrang, der auch bei LTPRTZ bestellt werden kann, kein weiteres Zubehör zur Montage.
Um allerdings keine Probleme mit der "Rennleitung" zu bekommen, decken wir den Scheinwerfer, der bei uns als Arbeitsscheinwerfer gilt, im Stassenverkehr ab. An dieser Stelle noch den Hinweis: Arbeitsscheinwerfer dürfen nicht mit dem Fernlicht zusammen angesteuert werden. Die Abdeckung kann auch pass genau bei LTPRTZ dazu bestellt werden.
Und so sieht das dann in Action aus.
Fazit:
Die Lichtverteilung ist unserer Meinung nach gut gelungen. Der Hauptteil ist in die Tiefe gerichtet, trotzdem wird im Nahfeld die Breite auch bedient.
Die SR 200 ist hell, vielseitig montierbar und gut abdeckbar. Sie ist eine Bereicherung für jeden, der einen Arbeitsscheinwerfer oder Offroad Multitalent sucht. Da wir als Zusatzscheinwerfer die sehr hellen LTPRTZ 9" DLSS haben, bringt die SR 200 allerdings keine grosse Differenz.
Wie alle Scheinwerfer, die wir bis jetzt von LTPRTZ hatten, ist die Verarbeitung gut und durchaus dem Preis entsprechend.
Wir werden ihn noch etwas weiter testen.
Hier noch ein Paar technische Details von der Seite des Herstellers:
200W 40" SR-X Lightbar 10° 35° Modell SR200
Unsere stärkste Offroad-Lightbar!
Der hocheffiziente Treiberschaltkreis überträgt 97% der Leistung direkt auf die LEDs. Der Wirkungsgrad von 94% sorgt
für mehr Licht
bei weniger Stromverbrauch und höherer Lebensdauer.
Speziell angefertigte übergroße Kühllamellen kühlen die LEDs. Dies erhöht die Lebensdauer bei hellerem
Licht.
Das "Dow Corning" Silikon-Gel im Inneren ist speziell für Lichtsysteme konzipiert und dichtet über den gesamten
Temperaturbereich.
Bei Kondensationsbildung unterstütz das M-Pore®-Druckausgleichsventil für den Austritt von Feuchtigkeit.
Gleichzeitig wird das Eindringen
von Wasser unterbunden.
Für eine homogene Ausleuchtung sorgt die Kombination aus 10° Spot- und 35° Fluter-Elementen. Die Spots sind mittig,
die Fluter außen
angebracht. Damit erreicht der Lichtkegel eine breite Streuung vorne neben dem Fahrzeug, wie auch gebündelt in
großer Entfernung.
Dies ermöglicht vorausschauendes Fahren im Gelände, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
Geschützt gegen:
- RFI/EMV Interferenzen (ECE R10)
- Über- und Unterspannungen
Besondere Merkmale
- stoßfest|staubdicht|wasserdicht IP68
- UV-geschirmt
- anodisierte Polyester-Pulverbeschichtung
- Silikonkabel
- effizienter Polycarbonat-Linsenreflektor
- Umgebungstemperatur: -40° C - +95° C
- Lebensdauer: + 50.000 Std.
- M-Pore® Druckausgleichsventil
- Superdrive-Schaltung: 97% Wirkungsgrad
- Dow-Corning Silikongel
- Schienenprofil ermöglicht Montage von frei verschiebbarer LTPZ-ALBASE an der Unterseite
- Reichweite: 400m (1Lux), >890m (0.25 Lux)
Material
- 6063 Aluminium Druckguss Gehäuse
- bruchfeste Bayer Polycarbonat Linse
Lieferumfang:
- 1x Lightbar SR200
- 2x Seitenfüße
- 1x Satz Befestigungsschrauben
Für die Nutzung der verschiebbaren Befestigungsfüße LTPZ-ALBASE empfehlen wir eine Stückzahl von 4.
Bei Bundle-Kauf diese bitte im Warenkorb eintragen.
Technische Daten | ||||||||
Eingangsspannung | 9-36V | |||||||
Lichtquelle | 40x 5W CREE HighEnd Chips | |||||||
Leistungsaufnahme | 200W | |||||||
Lichtleistung (roh/eff) | 23.280lm / 22.000lm | |||||||
Lichtstreuung | Innen: 10° | Außen: 35° | |||||||
Lebensdauer | +50.000 Std. | |||||||
Schutzart | IP68 | |||||||
Linse | Bayer Polycarbonat | |||||||
Gehäuse | Aluminium Druckguss 6063 | |||||||
Anbau | stehend |hängend | |||||||
Anschluss | Deutsch-Stecker | |||||||
Gewicht | 5.20 kg | |||||||
Abmessungen | 1066.8 x 63.5 x 66.0 mm | |||||||
Stromverbrauch | 8.60A @ 24V |
Kommentar schreiben